
Hier gibt es eine kostenlose Anleitung für eine gehäkelte Schildkröte.
Ich habe mit Catania Fine gearbeitet. Die Lauflänge ist 165 m/ 50 Gramm. Mit dieser Wolle wird die Schildkröte ca. 10 cm groß.
Erläuterung: Die Angaben in den Klammern werden so oft wiederholt wie hinter dem Stern angegeben.
Beispiel (1 fM, Zun) * 6 : da wird eine feste Masche angeschlagen und dann eine Zunahme. Diese beiden Aktionen werden 6 mal wiederholt. Dies ergibt 18 Maschen.
Kopf
1. Runde: 6 fM in den Fadenring häkeln
2. Runde: 6 Zun (12)
3. Runde: (1 fM, Zun) * 6 (18)
4. Runde: (2 fM, Zun) * 6 (24)
5. Runde: (3 fM, Zun) * 6 (30)
6.Runde: (4 fM, Zun) * 6 (36)
7. Runde: (5 fM, Zun) * 6 (42)
8.-13. Runde: fM ohne Änderung
14. Runde: (5 fM, Abn) * 6 (36)
15. Runde :(4 fM, Abn) * 6 (30)
16. Runde: (3 fM, Abn) * 6 (24)
17. Runde: (2 fM, Abn) * 6 (18)
18. Runde: (1 fM, Abn) * 6 (12)
19. Runde : 6x Abnehmen
Abketten

Unterteil des Körpers:
Runde 1: 6 fM in den Fadenring
Runde 2 : ( 2 fM, Zun) * 6= 12 Maschen
Runde 3 : ( 3 fM, Zun) * 6= 18 Maschen
Runde 4 : ( 4 fM, Zun) * 6= 24 Maschen
Runde 5 : ( 5 fM, Zun) * 6= 30 Maschen
Runde 6 : ( 6 fM, Zun) * 6= 36 Maschen
Runde 7 : ( 7 fM, Zun) * 6= 42 Maschen
Runde 8 : ( 8 fM, Zun) * 6= 48 Maschen
Runde 9 : ( 9 fM, Zun) * 6= 54 Maschen
Runde 10 : ( 10 fM, Zun) * 6= 60 Maschen
Runde 11 : ( 11 fM, Zun) * 6= 66 Maschen
Abketten

Körper
- Runde: 6 fM in den Fadenring häkeln
- Runde: 6 Zun (12)
- Runde: (1 fM, Zun) * 6 (18)
- Runde: (2 fM, Zun) * 6 (24)
- Runde: (3 fM, Zun) * 6 (30)
- Runde: fM ohne Änderung (30)
- Runde: (4 fM, Zun) * 6 (36)
- Runde: (5 fM, Zun) * 6 (42)
- Runde: (6 fM, Zun) * 6 (48)
- Runde: (7 fM, Zun) * 6 (54)
- Runde: fM ohne Änderung (54)
- Runde: (8 fM, Zun) * 6 (60)
- Runde: (9 fM, Zun) * 6 (66)
- Runde: (10 fM, Zun) * 6 (72)
- Runde: (11 fM, Zun) * 6 (78)
- -22. Runde: fM ohne Änderung (78)

Beine (4 x fertigen):
Runde 1: 6 fM in den Fadenring häkeln
Runde 2: 6 Zun (12)Runde: (1 fM, Zun) * 6 (18)
Runde 3: (2 fM, Zun) * 6 (24)
Runde 4: (3 fM, Zun) * 6 (30)
Die Beine in der Mitte falten und mit festen Maschen zusammenhäkeln.

Das Unterteil des Körpers mit dem Körper zusammenhäkeln oder zusammennähen. Ich habe 3 fM zusammengehäkelt, dann die Hälfte des Beines eingelegt und wieder ein paar Maschen zusammengehäkelt. Man kann natürlich auch zusammennähen.