Tiger häkeln

  • Garn und weitere Materialien:
  • Körper:
  • Dolphinnbaby 100 g
  • Alize Softy Plus 100 g – 120 m, Nr. 62.
  • YarnArt JEANS 50 g – 160 m, Nr. 70
  • Zwei aufgenähte Perlen 8 mm (für die Augen).
  • Körperfüller.
  • Nadel mit großem und kleinem Öhr (für die Schnauze).
  • Häkelnadel 2 mm.
  • Schere.
  • Schwarzes Nähgarn zum Annähen der Augen.

Abkürzungen

Kopf

1.Runde: Beginne mit 6 fM in einem Fadenring
2.Runde: (Zunahme) x 6 Mal = 12 fM
3.Runde: (1 fM, Zunahme) x 6 Mal = 18 fM
4.Runde: (2 fM, Zunahme) x 6 Mal = 24 fM
5.Runde: (3 fM, Zunahme) x 6 Mal = 30 fM
6.Runde: (4 fM, Zunahme) x 6 Mal = 36 fM
7.Runde: (5 fM, Zunahme) x 6 Mal = 42 fM
8.-12. Runde: 42 fM
13.Runde: (5 fM, Abnahme) x 6 Mal = 36 fM
14.Runde: (4 fM, Abnahme) x 6 Mal = 30 fM
15.Runde: (3 fM, Abnahme) x 6 Mal = 24 fM
16.Runde: (2 fM, Abnahme) x 6 Mal = 18 fM
Faden abschneiden, Schlaufe fixieren.
Ausstopfen


Körper:

1.Runde: Beginne mit 6 fM in einem Fadenring
2.Runde: (Zunahme) x 6 Mal = 12 fM
3.Runde: (1 fM, Zunahme) x 6 Mal = 18 fM
4.Runde: (2 fM, Zunahme) x 6 Mal = 24 fM
5.Runde: (3 fM, Zunahme) x 6 Mal = 30 fM
6.Runde: (4 fM, Zunahme) x 6 Mal = 36 fM
7.Runde: (5 fM, Zunahme) x 6 Mal = 42 fM
8.-14. Runde: 42 fM
15.Runde: (5 fM, Abnahme) x 6 Mal = 36 fM
16.Runde: 36 fM
17.Runde: 15 fM, Abnahme, 2 fM, Abnahme, 15 fM = 34 fM
18.Runde: 14 fM, Abnahme, 2 fM, Abnahme, 14 fM = 32 fM
19.Runde: 13 fM, Abnahme, 2 fM, Abnahme, 13 fM = 30 fM
20.-22. Runde: 30 fM
23.Runde: (3 fM, Abnahme) x 6 Mal = 24 fM
24.Runde: (2 fM, Abnahme) x 6 Mal = 18 fM
25.-27. Runde: 18 fM
Faden abschneiden, Schlaufe fixieren. Ausstopfen

Sohle (2x anfertigen)

  1. Runde: 10 Luftmaschen anschlagen, Zunahme, 7 fM, 4 fM in die letzte Schlaufe, 7 fM, Zunahme in die letzte Luftmasche = 22 fM
  2. Runde: (Zunahme) -2 Mal fM, 6 fM, (Zunahme) -6 Mal, 6 fM, (Zunahme) -2 Mal fM = 32 fM
  3. Runde: 1 fM, Zunahme, 7 fM, (Zunahme, 1 fM) -7 Mal, Zunahme, 6 fM, Zunahme, 1 fM = 42 fM
    Faden abschneiden.

Siehe oval häkeln


Fuß (2x anfertigen)

  1. Runde: 10 Luftmaschen anschlagen, Zunahme, 7 fM, 4 fM in die letzte Schlaufe, 7 fM, Zunahme in die letzte Luftmasche = 22 fM
  2. Runde: (Zunahme) -2 Mal fM, 6 fM, (Zunahme) -6 Mal, 6 fM, (Zunahme) -2 Mal fM = 32 fM
  3. Runde: 1 fM, Zunahme, 7 fM, (Zunahme, 1 fM) -7 Mal, Zunahme, 6 fM, Zunahme, 1 fM = 42 fM
    4.-5. Runde: 42 fM
    Ohne den Faden abzuschneiden, verbinde Sohle und Fuß mit festen Maschen, lasse eine Öffnung, stopfe aus, schließe die Öffnung, schneide den Faden ab und verstecke ihn innen.

Beine (2 Teile)

  1. Runde: 20 fM (Wir greifen eine Schlaufe am Fuß und häkeln 1 fM in den hinteren Maschenbögen und so weiter im Kreis, um einen Kreis zu bilden).

2.-14. Runde: 20 fM
Das Bein in der Mitte falten und eine Reihe feste Maschen bis zum Ende häkeln. Wir schließen die Öffnung.
Den Faden abschneiden, einen Faden zum späteren Annähen an den Körper übrig lassen.


Hände (2 Teile):

  1. Reihe: 6 Luftmaschen anschlagen, beginnend mit der zweiten Schlaufe häkeln: Zunahme, 3 fM, 3 fM in eine Schlaufe.
    Auf der anderen Seite: 3 fM, Zunahme = 13 fM
    2.-15. Reihe: 13 fM
    Nur den unteren Teil ausstopfen (falls gewünscht), zusammenlegen und 5 fM häkeln, dabei die Schlaufen beider Seiten greifen.
    Faden abschneiden, befestigen und innen verstecken.

Ohren (2 Teile) in milchiger Farbe:

  1. Reihe: Beginne mit 6 fM in einem Fadenring
  2. Reihe: (Zunahme, 1 fM) x 3 Mal = 9 fM
    Schlaufe fixieren, Faden abschneiden.

Ohren (2 Teile) in Orange:

  1. Reihe: Beginne mit 6 fM in einem Fadenring
  2. Reihe: (Zunahme, 1 fM) x 3 Mal = 9 fM
    Als Nächstes legen wir das milchfarbene Öhrchen auf und häkeln mit orangefarbenem Faden weiter:
  3. Reihe: (Zunahme, 2 fM) x 3 Mal = 12 fM
    Schlaufe fixieren, Faden abschneiden, einen Faden zum späteren Annähen an den Kopf übrig lassen.

Halbkreisförmiger Teil des Gesichts:

  1. Reihe: Beginne mit 6 fM in einem Fadenring
  2. Reihe: 1 Lm, Wenden, (Zunahme) x 6 mal = 12 fM
  3. Reihe: 1 Lm, Wenden, (Zunahme, 1 fM) x 6 mal = 18 fM
  4. Reihe: 1 Lm, Wenden, (Zunahme, 2 fM) x 6 mal = 24 fM
    Wir fixieren die Schlaufe, schneiden den Faden ab und lassen einen Schwanz zum späteren Annähen an den Kopf.

Mund:

1. Reihe: Beginne mit 6 fM in einem Fadenring
2. Reihe: (Zunahme) x 6 mal = 12 fM
3. Reihe: (1 fM, Zunahme) x 6 mal = 18 fM
4. Reihe: (2 fM, Zunahme) x 6 mal = 24 fM
Wir häkeln die nächste Reihe nicht bis zum Ende:
5. Reihe: (3 fM, Zunahme) x 3 mal = 27 fM
6.-9. Reihe: 27 fM
Wir häkeln die nächste Reihe nicht bis zum Ende:
10. Reihe: (3 fM, Abnahme) x 3 mal = 24 fM
11. Reihe: (2 fM, Abnahme) x 6 mal = 18 fM
12.-13. Reihe: 18 fM
Ausstopfen
Wir fixieren die Schlaufe, schneiden den Faden ab,
wir lassen einen Schwanz zum späteren Annähen an den Kopf.


Nase:

  1. Reihe: Beginne mit 6 fM in einem Fadenring
  2. Reihe: (Zunahme) x 6 mal = 12 fM
  3. Reihe: (1 fM, Zunahme) x 6 mal = 18 fM
    Wir häkeln die nächste Reihe nicht bis zum Ende:
  4. Reihe: (2 fM, Zunahme) x 3 mal = 21 fM
    Wir fixieren die Schlaufe, schneiden den Faden ab und lassen einen Schwanz zum späteren Annähen an den Kopf.

Brust:

1.Reihe: 13 Lm: 12 fM, 1 Lm, 1 Lm, Wenden x 10 Reihen
11.Reihe: 1 fM, Abnahme, 6 fM, Abnahme, 1 fM = 10 fM
1 Lm, 1 Lm, Wendedetail, 10 fM x 7 Runden.


Schwanz:
Wir beginnen mit braunem Garn zu häkeln.

  1. Reihe: Beginne mit 6 fM in einem Fadenring
  2. Reihe: (1 fM, Zunahme) x 3 mal = 9 fM
  3. Reihe: 9 fM

Als Nächstes die Garnfarbe wechseln:
20 Reihen mit je 9 fM häkeln.

Den Schwanz in der Mitte falten und 4 fM häkeln, dann den Faden abschneiden und einen Schwanz zum späteren Annähen an den Körper lassen.

Annähen der Körperteile:

  1. Beine:
    • Von unten am Körper in der 11. Reihe annähen
    • Abstand zwischen den Beinen vorne: 15-16 Maschen
  2. Arme:
    • Schräg annähen
    • Von oben am Körper in der 4. Reihe beginnen
    • Abstand zwischen den Armen vorne: 10-11 Maschen
  3. Schwanz:
    • In der Mitte des Rückens annähen
    • In der 12. Reihe von unten beginnen

Achten Sie darauf, die Teile sorgfältig und sicher anzunähen, um ein stabiles und ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

Anleitung zum Annähen der Gesichtsteile:

  1. Halbkreisförmiger Teil des Gesichts:
    • In der Mitte des Kopfes annähen.
    • Beginne in der 5. Reihe von oben.
  2. Mund:
    • Den Mund gemäß der Vorlage (Foto) annähen.
    • Achte darauf, dass er mittig und symmetrisch sitzt.
  3. Nase:
    • Die Nase mit der falschen Seite nach oben annähen, wie auf dem Foto gezeigt.
    • Füge vor dem vollständigen Annähen ein wenig Füllmaterial (z. B. Polyesterwatte) hinzu, um Volumen zu schaffen.
  4. Ohren:
    • Die Ohren an den Kopf nähen.
    • Abstand zwischen den Ohren: 9-10 Maschen.
  5. Augen:
    • Die Augen an der gewünschten Position befestigen und sicher annähen.

Tipp: Prüfen Sie vor dem endgültigen Annähen die Platzierung aller Teile, um sicherzustellen, dass das Gesicht symmetrisch und ausdrucksstark wirkt.

Fertigstellung des Gesichts:

  1. Augenbrauen:
    • Formen Sie die Augenbrauen mit braunem Garn.
  2. Lächeln:
    • Nehmen Sie eine Nadel mit braunem Plüschgarn.
    • Stechen Sie die Nadel oben am Kopf ein.
    • Führen Sie die Nadel vorne an der rechten Seite, am unteren Rand des Mundes, wieder heraus.
    • Formen Sie ein Lächeln, indem Sie das Garn leicht spannen.
    • Stechen Sie die Nadel auf der linken Seite wieder ein.
    • Führen Sie die Nadel zurück zur Ausgangsstelle und ziehen Sie leicht an.
    • Verknoten Sie das Garn, schneiden Sie es ab und verstecken Sie das Ende in der Arbeit.
  3. Schnauze:
    • Machen Sie 2 Streifen (Stiche) an den Seiten der Schnauze.

Tipp: Arbeiten Sie vorsichtig und präzise, um ein natürlich aussehendes Lächeln zu erzeugen. Passen Sie die Spannung des Garns an, bis Sie mit dem Ausdruck zufrieden sind.