Clown häkeln in Bearbeitung

  • Wolle in den Farben : Beige, Weiß, Rot, Blau, Gelb, Hellgrün, Grün, Rosa, Orange.
  • Häkelnadel
  • Füllstoff Sticknadel
  • Stickgarn (schwarz, weiß, rot)
  • Schere
  • Maschenmarkierer
  • 2 Knöpfe

Kopf

Clown häkeln:

Den Kopf in fortlaufenden Spiralreihen mit beigem Garn häkeln.
1 Runde : 8 fM in den Fadenring ( = 8 )
2 Runde : Zunehmen * 8 ( = 16 )
3 Runde : ( 1 fM , Zunehmen ) * 8 ( = 24 )
4 Runde : ( 3 fM , Zunehmen ) * 6 ( = 30 )
5 Runde : ( 4 fM , Zunehmen ) * 6 ( = 36 )
6 Runde : ( 5 fM , Zunehmen ) * 6 ( = 42 )
7 Runde : ( 6 fM , Zunehmen ) * 6 ( = 48 )
8 Runde : ( 7 fM , Zunehmen ) * 6 ( = 54 )
9 Runde : ( 8 fM , Zunehmen ) * 6 ( = 60 )

Runde 10-11: 60 feste Maschen
Runde 12: (19 fM, zunehmen) * 3 (= 63)
Runde 13: 63 feste Maschen
Runde 14: (20 fM, zunehmen) * 3 (= 66)
Runde 15: 66 feste Maschen
Runde 16: (10 fM, zunehmen) * 6 (= 72)
Runde 17-19: 72 feste Maschen
Runde 20: 13 fM, Abnahme, (2 fM, Abnahme) * 11, 13 fM (=60)
Runde 21-23: 60 feste Maschen
Runde 24: 12 fM, Abnahme, (6 fM, Zunahme) * 5, 12 fM (= 66)
Runde 25-30: 66 feste Maschen
Runde 31: (9 fM, Abnahme) * 6 (=60)
Runde 32: (8 feste Maschen, Abnahme) * 6 (=54)
Runde 33: (7 feste Maschen, Abnahme) * 6 (=48)
Runde 34: (6 feste Maschen, Abnahme) * 6 (=42)
Runde 35: (5 feste Maschen, Abnahme) * 6 (=36)
Runde 36: (4 feste Maschen, Abnahme) * 6 (=30)
Runde 37: (3 feste Maschen, Abnahme) * 6 (=24)
Beginnen Sie, den Kopf zu füllen.
Runde 38: (2 feste Maschen, Abnahme) * 6 (=18)
Runde 39: 18 feste Maschen


Befestigen Sie die letzte Schlaufe, schneiden Sie den Faden ab und lassen Sie ein langes Fadenende übrig zum Nähen.

Hinweis: Für die Augen dünneres Garn verwenden.
Mit schwarzem Garn häkeln. Schlagen Sie eine Kette aus sieben Maschen an.

  1. Reihe: Zunahme in der zweiten Schlaufe vom Haken, 4 feste Maschen, Zunahme in der letzten Schlaufe; auf der zweiten Seite der Kette weiter häkeln: 5 fM (=13) 1 LM, wenden, 5 fM (=5)
    Mit grünem Garn weiter häkeln.
  2. Reihe: 1 feste Masche, zunehmen, 6 feste Maschen (=9)
    Die letzte Schlaufe schließen, den Faden abschneiden.
  3. Reihe: 1 feste Masche, zunehmen, 6 feste Maschen (=9)
    Befestigen Sie mit weißem Garn an der ersten Schlaufe der zweiten (grünen) Reihe
  4. Reihe: (Zunahme) 3 mal, 6 feste Maschen (=12)
    Befestigen Sie die letzte Schlaufe, schneiden Sie den Faden ab und lassen Sie ein langes Fadenende übrig
    zum Nähen.

Linke Hand
Verbinde deine Finger

Reihe 1: 4 feste Maschen für den Zeigefinger, 4 feste Maschen für den Mittelfinger, 4 feste Maschen für den Ringfinger
Finger, 8 feste Maschen, kleiner Finger, 4 feste Maschen, Ringfinger, 4 feste Maschen
Mittelfinger, 4 FM Zeigefinger (=32)
2.-5. Reihe: 32 feste Maschen
Befestigen Sie Ihren Daumen
Reihe 6: 4 feste Maschen (führen Sie die Nadel durch die Daumen- und Handflächenschlaufen
gleichzeitig), 28fM (=32)
Reihe 7: 4 fM Daumen, 28 fM (=32)
Reihe 8: (Abnahme, 14 feste Maschen) * 2 (=30)
Reihe 9: (3 feste Maschen, Abnahme) * 6 (=24)
Reihe 10: (2 feste Maschen, Abnahme) * 6 (=18)
Reihe 11: (4 feste Maschen, Abnahme) * 3 (=15)
Reihe 12: 15 feste Maschen
Beginnen Sie, Ihre Handfläche zu füllen.
Mit weißem Garn weiter häkeln.
Reihe 13: 15 feste Maschen
Reihe 14: 15 feste Maschen hinter den hinteren Teilen der Maschen
Reihe 15: 15 feste Maschen

Mit blauem Garn weiter häkeln.
Reihe 16-17: 15 feste Maschen
Mit weißem Garn weiter häkeln.
Reihe 18-19: 15 feste Maschen
Mit blauem Garn weiter häkeln.
Reihe 20-21: 15 feste Maschen
Mit weißem Garn weiter häkeln.

Reihe 22-23: 15 feste Maschen
Mit blauem Garn weiter häkeln.
Reihe 24-25: 15 feste Maschen
Mit weißem Garn weiter häkeln.
Reihe 26-27: 15 feste Maschen
Mit blauem Garn weiter häkeln.
Reihe 28-29: 15 feste Maschen
Mit weißem Garn weiter häkeln.

Reihe 30-31: 15 feste Maschen
Mit blauem Garn weiter häkeln.
Reihe 32-33: 15 feste Maschen
Mit weißem Garn weiter häkeln.
Reihe 34-35: 15 feste Maschen
Mit blauem Garn weiter häkeln.
Reihe 36-37: 15 feste Maschen
Beginnen Sie, Ihre Hand zu füllen.
Mit weißem Garn weiter häkeln.
Reihe 38: (Abnahme) 7-mal, 1 feste Masche (=8)
Mit blauem Garn weiter häkeln.
Reihe 39: (Abnahme) 4 mal (=4)

Befestigen Sie die letzte Schlaufe, schneiden Sie den Faden ab und lassen Sie ein langes Fadenende übrig zum Nähen.
Nähen Sie die Arme zwischen den Reihen 41–44 an den Körper.

Ärmelrüsche

Befestigen Sie das Garn an der freien halben Schlaufe der 14. Armreihe:

  1. Reihe: 5 feste Maschen in jeden vorderen Teil der Schlaufe.

Körper

Clown häkeln: Den Körper in fortlaufenden Spiralreihen häkeln. Die Farbe des Garns bleibt Ihrem Ermessen überlassen.

Reihe : 6 feste Maschen in den Amigurumi-Ring (=6)
Reihe: Zunahme in jeder Masche (=12)
Reihe 3: (1 feste Masche, Zunahme) 6-mal (=18)
Reihe: (2 feste Maschen, Zunahme) 6-mal (=24)
Reihe 5: (3 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=30)
Reihe 6: (4 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=36)
Reihe 7: (5 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=42)
Reihe 8: (6 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=48)
Reihe 9: (7 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=54)

Reihe 10: 54 feste Maschen
Reihe 11: (8 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=60)
Reihe 12: 60 feste Maschen
Reihe 13: (9 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=66)
Reihe 14-24: 66 feste Maschen
Reihe 25: (4 fM, Abnahme) 6-mal, 30 fM (=60)
Mit blauem Garn weiterstricken.
Reihe 26: (3 fM, Abnahme) 6-mal, 30 fM (= 54)
Reihe 27: 54 feste Maschen
Mit weißem Garn weiterstricken.
Reihe 28-29: 54 feste Maschen
Mit blauem Garn weiterstricken.
Reihe 30: (7 feste Maschen, Abnahme) 6-mal (=48)
Reihe 31: 48 feste Maschen
Mit weißem Garn weiterstricken.

Reihe 32: (6 feste Maschen, Abnahme) 6-mal (=42)
Reihe 33: 42 feste Maschen
Mit blauem Garn weiterstricken.
Reihe 34-35: 42 feste Maschen
Mit weißem Garn weiterstricken.
Reihe 36-37: 42 feste Maschen
Mit blauem Garn weiterstricken.

Reihe 38-39: 42 feste Maschen
Weiterstricken mit weißem Garn Beine (2 Teile)

Clown häkeln: Beine stricken. Schlagen Sie eine Kette mit 10 Maschen an.

Reihe: 1 feste Masche in die zweite Schlaufe vom Haken, 7 feste Maschen, 3 feste Maschen in die letzte Schlaufe;
auf der zweiten Seite der Kette weiterstricken: 7 fM, Zunahme (=20)

Reihe: Zunahme, 7 feste Maschen, (Zunahme) 3-mal, 7 feste Maschen, (Zunahme) 2-mal (=26)

Reihe: 1 feste Masche, Zunahme, 8 feste Maschen, (Zunahme, 1 feste Masche) 2 mal, Zunahme, 8 feste Maschen,
Zunahme, 1 feste Masche, Zunahme (=32)
4.-11. Reihe: 32 feste Maschen

Reihe 12: (14 fM, Abnahme) 2-mal (=30)
Reihe 13: (6 fM, Abnahme) 3-mal, 6 fM (= 27)
Übersetzung vonsinka738 13
Reihe 14: 27 feste Maschen
Reihe 15: 13 feste Maschen, 1 Luftmasche, wenden (=13)
Reihe 16: 13 feste Maschen, 1 Luftmasche, wenden (=13)
Reihe 17: Abnahme, 9 feste Maschen, Abnahme, 1 VPP, wenden (=11)
Reihe 18: 11 feste Maschen, 1 Luftmasche, wenden (=11)
Reihe 19: Abnahme, 7 feste Maschen, Abnahme, 1 VPP, wenden (=9)
Reihe 20: 9 feste Maschen, 1 Luftmasche, wenden (=9)
Reihe 21: Abnahme, 5 feste Maschen, Abnahme, 1 VPP, wenden (=7)
Reihe 22: 7 feste Maschen, 1 Luftmasche, wenden (=7)
Reihe 23: Abnahme, 3 feste Maschen, Abnahme, 1 Vpp, wenden (=5)
Reihe 24: 5 feste Maschen, 1 Luftmasche, wenden (=5)

Stricken Sie in fortlaufenden Spiralreihen weiter.
Stricken Sie 35 feste Maschen im Kreis und nehmen Sie dabei an den Seitenkanten Maschen auf, wie auf dem Foto oben gezeigt.
Reihe 25: 5 feste Maschen, 9 feste Maschen entlang der Seitenkante (von der Fersenkante aus), Abnahme, 10 feste Maschen, Abnahme,
9 feste Maschen entlang der Seitenkante (bis zur Fersenkante), 9 feste Maschen durch die Fersenschlaufen (=35)
Reihe 26: 5 fM, Abnahme, 7 fM, Abnahme, 9 fM, Abnahme, 6 fM, Abnahme (=31)
Reihe 27: 5 fM, Abnahme, 6 fM, Abnahme, 8 fM, Abnahme, 5 fM, Abnahme (=27)
Reihe 28: 4 fM, Abnahme, 5 fM, Abnahme, 7 fM, Abnahme, 4 fM, Abnahme (=23)
Reihe 29: 3 fM, Abnahme, 4 fM, Abnahme, 6 fM, Abnahme, 3 fM, Abnahme (=19)
Reihe 30: 7 feste Maschen, 8 Kettmaschen, 4 feste Maschen (=19)
Reihe 31: 19 feste Maschen
Füllen Sie den Fuß mit Füllung.

Stricken Sie in fortlaufenden Spiralreihen weiter. Alternative Garne
Weiß und Grün alle zwei Reihen (oder verwenden Sie das Beingarn Ihrer Wahl).

Reihe 32-67: 19 feste Maschen Befestigen Sie die letzte Schlaufe, schneiden Sie den Faden ab und lassen Sie einen langen Faden zum Nähen übrig. Wichtiger Hinweis: Die Beine noch nicht an den Körper nähen. Schuhsohle (2 Teile) Schlagen Sie eine Kette aus sechzehn Maschen an. 1. Reihe: 1 feste Masche in die zweite Schlaufe vom Haken, 13 feste Maschen, 3 feste Maschen in die letzte Schlaufe; auf der zweiten Seite der Kette weiterstricken: 13 fM, Zunahme (=32)

Reihe: Zunahme, 13 feste Maschen, (Zunahme) 3-mal, 13 feste Maschen, (Zunahme) 2-mal (=38)

Reihe: (Erhöhung) 2-mal, 6 feste Maschen, 2 hStb, 5 Stb, (Erhöhung des Stb) 6-mal, 5 Stb,
2 hStb, 8 fM, (Erhöhung) 2-mal (=48)

Reihe: hStb zunehmen, 1 hStb, hStb zunehmen, 3 hStb, 3 feste Maschen, 5 hStb, 6 Doppelstäbchen,
(Stb erhöhen) 6-mal, 7Stb, 5hStb, 4fM, 4hStb, hStb erhöhen, 1hStb,
PSSN erhöhen (=58)
Reihe 5: (2 hStb, hStb erhöhen) 2-mal, 2 hStb, 4 FM, 5 hStb, 7 FM, 2 hStb, (1 FM,
Zunahme) 2 mal, 2 feste Maschen, 2 hStb, 6 Stb, 5 hStb, 4 feste Maschen, 2 hStb, (Zunahme
hdcn, 2hdcn) 2 mal (=64)
Befestigen Sie die letzte Schlaufe, schneiden Sie den Faden ab und lassen Sie ein langes Fadenende übrig
zum Nähen.
Die Spitze des Stiefels

Reihe 1: Nehmen Sie 11 Maschen entlang der Vorderseite der Sohle auf, wenden

  1. Reihe: 11 feste Maschen
    18 Reihen auf die gleiche Weise stricken.
    Die Rückseite des Stiefels
  2. Reihe: (2 feste Maschen, Abnahme) bis zum Ende der Reihe (=27 oder 28, keine besondere Bedeutung)
    hat)
    Reihen 2–11: 27 feste Maschen, 1 V-Masche, wenden

Machen Sie die Schnürsenkel 46 cm lang.

Hose

Häkelclown: jetzt Hose. Mit rotem Garn stricken. Schlagen Sie eine Kette aus 25 Luftschlaufen an und schließen Sie sie mit einer Kettmasche zu einem Ring (z. B. 1 Kettmasche in den ersten VP). Zu Beginn jeder Reihe drei Hebeluftmaschen stricken (= 1. Doppelstäbchen). Und beenden Sie jede Reihe mit einer Kettmasche, indem Sie diese in die dritte Luftmasche am Anfang der Reihe stricken.

  1. Reihe: 3 Luftmaschen, Doppelstäbchen bis zum Ende der Reihe, 1 Kettmasche (=25)
  2. Reihe: (Stb. erhöhen) 25-mal (=50)
    3.-5. Reihe: 50 Doppelstäbchen, 1 Kettmasche (=50)

Die letzte Schlaufe schließen, den Faden abschneiden.
Clown häkeln: Das zweite Bein auf die gleiche Weise stricken.
Verbinden Sie beide Beine zu einem Stück. Beginnen Sie mit der Arbeit mit dem rechten Bein.

Reihe 6: 22 Doppelstäbchen rechtes Bein, 4 Maschen vom Reihenanfang überspringen
linkes Bein, 44dc linkes Bein, 6 M überspringen
rechtes Bein (= Leiste), 22dc rechtes Bein, 1ss (= 88)
Reihe 7: (5 Doppelstäbchen, Doppelstäbchen abnehmen) 12-mal, 4 Doppelstäbchen (=76)
Reihe 8: (4 Doppelstäbchen, Doppelstäbchen abnehmen) 12-mal, 4 Doppelstäbchen (=64)
Reihen 9-12: 64Stb, 1Km (=64)
Reihe 13: (3 Doppelstäbchen, Doppelstäbchen verringern) 12-mal, 4 Doppelstäbchen (= 52)
Die letzte Schlaufe schließen, den Faden abschneiden.

Hut

Clown häkeln: Es ist Zeit, loszulegen. Mit blauem Garn stricken.

Reihe: 6 feste Maschen in den Amigurumi-Ring (=6)

Reihe: Zunahme in jeder Masche (=12)
Reihe 3: (1 feste Masche, Zunahme) 6-mal (=18)

Reihe: (2 feste Maschen, Zunahme) 6-mal (=24)
Reihe 5: (3 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=30)
Reihe 6: (4 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=36)
Reihe 7: (5 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=42)
Reihe 8: (6 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=48)
Reihe 9: (7 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=54)

Übersetzung vonsinka738 23
Reihe 10: (8 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=60)
Reihe 11: 60 feste Maschen
Reihe 12: (9 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=66)
Reihe 13: 66 feste Maschen hinter den hinteren Teilen der Schlaufen
Reihe 14-16: 66 feste Maschen
Reihe 17: (9 feste Maschen, Abnahme) 6-mal (=60)
Reihen 18-21: 60 feste Maschen
Reihe 22: (8 feste Maschen, Abnahme) 6-mal (=54)
Reihe 23-26: 54 feste Maschen

Mit gelbem Garn weiterstricken.
Reihe 27: 54 feste Maschen hinter den hinteren Teilen der Schlaufen
Reihe 28-29: 54 feste Maschen
Mit blauem Garn weiterstricken.
Reihe 30: (8 feste Maschen, Abnahme) 6-mal für die hinteren Teile der Schlaufen (= 48)
Reihe 31: (9 feste Maschen, zunehmen) 6-mal (=66)
Reihe 32: (10 fM, zunehmen) 6-mal (= 72)
Reihe 33: (11 fM, zunehmen) 6-mal (= 78)
Reihe 34: (12 fM, zunehmen) 6-mal (= 84)
Reihe 35: (13 fM, zunehmen) 6-mal (=90)
Reihe 36: 90 feste Maschen, krabbenartiger Schritt
Die letzte Schlaufe schließen, den Faden abschneiden.
Hutaufnäher

Schlagen Sie eine Kette aus zwölf Maschen an.

  1. Reihe: 2 feste Maschen in die zweite Schlaufe vom Haken, 10 feste Maschen, 1 VPp, wenden (=11)
    2.–4. Reihe: 11 feste Maschen, 1 V-Masche, wenden
    Die letzte Schlaufe schließen, den Faden abschneiden.
    Nähen Sie den fertigen Flicken wie auf dem Foto unten gezeigt auf die Mütze.

Blätter

Schlagen Sie eine Kette aus fünfzehn Maschen an.

  1. Reihe: 2 feste Maschen in die zweite Schlaufe vom Haken, 2 hStb, 3 Doppelstäbchen, 4 Doppelstäbchen, 2 Doppelstäbchen, 2 hStb,
    1 feste Masche; Weiterstricken auf der zweiten Seite der Kette: 2hStb, 2Stb,
    4 feste Maschen, 2 Doppelstäbchen, 2 hStb, 1 feste Masche (=28)
    Die letzte Schlaufe schließen, den Faden abschneiden.
    Blume

Mit gelbem Garn stricken. Schlagen Sie eine Kette aus acht Luftmaschen an und schließen Sie die Kette mit einer Kettmasche zu einem Ring.
(3 Luftmaschen, 3 Doppelstäbchen, 3 Luftmaschen, 2 Einzelmaschen) 5-mal durch den Ring. Auf der Rückseite weiterstricken:
(4VP, Haken in zweite Schlaufe zwischen Blütenblättern einführen) 5 Mal
Die letzte Schlaufe schließen, den Faden abschneiden.
Mit rotem Garn weiterstricken.
(3VP, 5dc, 3VP, 1ss im selben Bogen, 1ss im nächsten Bogen) 5 Mal
Die letzte Schlaufe schließen, den Faden abschneiden.
Nähen Sie die Blume und die Blätter an den Hut.

Und jetzt ist Ihr gehäkelter Clown fertig!

Noch mehr kreative Ideen zum Stricken von Spielzeug findet ihr auf unserer Seite CROCHET AMIGURUMI.
Häkelengel zum Valentinstag
Dieser bezaubernde Häkelengel zum Valentinstag ist ein liebevolles Geschenk für Ihre Liebste. Größe